Die Bernerland Bank strebt «zäme füretsi»Zukunftsgerichtete Bankdienstleistungen – im Vertrauen, im Web, in Ihrer Nähe. Unsere Kunden vertrauen uns aus Überzeugung – ein ganzes Leben lang.

Die Bernerland Bank

Die Bernerland Bank

Wir sind eine mittelgrosse, regional tätige Bank mit Standorten im Emmental, Oberaargau und Seeland. Unsere Kundinnen und Kunden nehmen uns als eine verantwortungsbewusste und zuverlässige Partnerin mit persönlicher Beratung und massgeschneiderten Dienstleistungen wahr. Langfristiger Erfolg und Sicherheit bilden das Fundament unseres Geschäftsverständnisses.

Porträt der Bernerland Bank
 



Die Bernerland Bank in Zahlen

in CHF 1'000 (Ausnahmen sind angegeben)

Erfolgsrechnung und Bilanz

  2023 2022 2021
Betriebsergebnis 25'221 22'877 22'331
Jahresgewinn 4'300 4'150 4'050
Kundenausleihungen 1'593'409 1'492'625 1'391'425
Kundengelder 1'310'185 1'267'975 1'245'364
Wert der Vermögensverwaltungs-
und Kundendepots
296'825 267'218 308'965

Personal und Standorte

  2023 2022 2021
Mitarbeitende (Vollzeitstellen) 65,2 63,4 60,1
Lernende (Anzahl) 10 10 10
Filialen und Geschäftsstellen (Anzahl) 8 9 11
Bancomaten (Anzahl) 15 15 17

Eigenkapital und Aktie

  2023 2022 2021
Eigenkapital nach Gewinnverwendung 155'317 148'066 145'565
Jahresendkurs (CHF) 495.00 485.00 475.00
Dividende je Namenaktie (CHF) 11.00 10.50 10.50

 

Charakter

In ihrer langjährigen Markttätigkeit hat die Bernerland Bank einen eigenständigen und festen Charakter, gewissermassen einen «Bärner Gring» entwickelt. Dieser gradlinige Charakter zeichnet sich aus durch Sicherheit, Robustheit und Konstanz, ohne sich dabei neuen Entwicklungen zu verschliessen. Damit ist er Grundlage und Garant für eine grosse Transparenz, Beständigkeit und Zuverlässigkeit im Marktgebaren. Was sich wiederum in einer grossen Vertrauenswürdigkeit für unsere Kundinnen und Kunden sowie Partnerinnen und Partner niederschlägt.


Vision

Unsere Kundinnen und Kunden vertrauen uns aus Überzeugung – ein Leben lang.

Philosophie

  • Wir sind eine mittelgrosse, regional tätige Bank. Wir sind im Emmental und Oberaargau verwurzelt und werden im Seeland sesshaft.
  • Wir sind dort präsent, wo die Kundinnen und Kunden uns brauchen.
  • Unsere Kundinnen und Kunden nehmen uns als eine verantwortungsbewusste und zuverlässige Partnerin mit persönlicher Beratung und bedürfnisgerechten Dienstleistungen wahr.
  • Langfristiger Erfolg und Sicherheit bilden das Fundament unseres Geschäftsverständnisses.
  • Wir handeln unternehmerisch und zukunftsorientiert.


Leitsätze


 
Leitbild Bernerland Bank

Unsere Kundinnen und Kunden

Wir zeichnen uns durch die persönliche Beratung und Betreuung unserer Kundinnen und Kunden aus. Daher gehen wir gezielt auf ihre individuellen Bedürfnisse ein und bauen dauerhafte Beziehungen mit ihnen auf.

Wir sind die persönliche Finanzberaterin unserer Kundinnen und Kunden.

Nähe, Persönlichkeit und Vertrauen verpflichten uns, eine grösstmögliche Sicherheit für unsere Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt unserer Zusammenarbeit zu stellen. Wir sind die Hausbank von Privatpersonen und bieten ihnen für jede Lebenssituation die jeweils richtige Lösung an. Auch für KMU sind wir eine starke Partnerin: Dank unserer passgenauen Bankdienstleistungen können diese sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren.


Wurzeln

Die Bernerland Bank ist stark geprägt von der Region, in der sie gross geworden ist. Sie hat die Werte des Emmentals und Oberaargaus verinnerlicht und ist von den hier lebenden Menschen geformt. Mit ihrem verbindenden Verständnis von Tradition und Moderne passt sie auch ins Seeland. Hier will sie auch sesshaft werden. Früher wie heute waren es im Marktgebiet bekannte und angesehene Persönlichkeiten, die sie geführt und ihr so ein Gesicht gegeben haben. Persönlichkeiten mit Ecken und Kanten, die mit ihrem Namen zu ihren Taten standen und stehen. Persönlichkeiten, die sich nie hinter der «Institution Bank» zu verstecken brauchten.


Meilensteine

2024 Markteintritt Seeland
2023 Stärkung der Filialen Huttwil und Langenthal
Schliessung der Filiale Madiswil
2020 Umbau Filiale Sumiswald

Beitritt zum Esprit Netzwerk lässt uns Kooperationen und Synergien nutzen
2018 Umbau Filiale Hasle-Rüegsau
2015     Eröffnung der Filiale Huttwil
Zusammenschluss von fünf Filialen und Geschäftsstellen

Zusammenarbeit mit der Zähringer Privatbank AG
Angebot Private Banking mit einer starken Partnerin
2014 Eröffnung der Filiale Langnau
2013     Eigenständiger Marktauftritt stärkt den Charakter der Bernerland Bank
2011 Eröffnung der Filiale Langenthal
2010     Eröffnung der Filiale Burgdorf
2007 Zusammenarbeit mit der Privatbank Wegelin
2006     Eröffnung und Ausbau der Filiale Herzogenbuchsee
Eröffnung der Filiale Kirchberg
2002 Gründung der Bernerland Bank
Fusion aus den Vorgängerbanken

Vorgängerbanken


Spar- und Leihkasse Sumiswald
 

Spar- und Leihkasse Sumiswald

43 Aktionäre genehmigen 1859 im «Bären» die Statuten der neuen Spar- und Leihkasse Sumiswald. Der bestimmte Verwalter-Kassier hat eine Kaution von CHF 3'000 zu stellen – bei einem Jahreslohn von CHF 250.