Bist du bereit durchzustarten? Bewirb dich jetzt. ✓ Abwechslungsreiche KV-Lehre ✓ interessante Entwicklungsmöglichkeiten ✓ Familiäre und respektvolle Unternehmenskultur.

Deine KV-Lehre bei der Bernerland Bank

> Bernerland Bank > Karriere > Wir als Lehrbetrieb
> Bernerland Bank > Karriere > Wir als Lehrbetrieb

Deine KV-Lehre bei der Bernerland Bank

Suchst du eine abwechslungsreiche KV-Lehre, die dir viele interessante Entwicklungsmöglichkeiten bietet? Möchtest du in die facettenreiche Welt des Bankings einsteigen? Und bist du gerne dabei, wenn wir zusammen neue Projekte angehen?

Dann suchen wir genau dich: Leg den Grundstein für deine berufliche Zukunft bei der Bernerland Bank.

 

 

Lehrstellen ab Sommer 2026 bei der Bernerland Bank

Wir bieten mit Beginn Sommer 2026 drei Lehrstellen an.

Das bringst du mit

  • Interesse an der Bankenwelt
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Selbständigkeit und Eigenverantwortung als Stärken
  • Sekundarschulabschluss

Das bieten wir dir

  • Abwechslungsreiche Lehrzeit mit vielen Tätigkeitsgebieten
  • Unterstützung in der Schule und im Betrieb
  • Familiärer Umgang unter den Mitarbeitenden
  • Coole Teamevents

 

Weitere Auskünfte geben dir gerne Isabelle Stalder, Nadja Leuzinger und Denise Sieber unter lehre@bernerlandbank.ch oder 034 432 37 52.

Sende deine Bewerbungsunterlagen an lehre@bernerlandbank.ch.

 

Inserat Lehrstellen 2026 der Bernerland Bank

Lehrstellenflyer herunterladen

 

 


 

Die Ausbildung

Die kaufmännische Ausbildung dauert drei Jahre und besteht aus drei Lernorten: Berufsschule, CYP und Bank. Während zwei Tagen (ohne Matura im 3. Lehrjahr 1 Tag) pro Woche besuchst du die Berufsschule. Alles, was du über das Handwerk einer Bankerin oder eines Bankers wissen musst, lernst du in rund 30 Modulen beim CYP (Challenge your Potential). Bei uns erhältst du die Chance, sämtliche Bereiche einer Bank zu entdecken und überall aktiv mitzuarbeiten.

 

Erfahre mehr über CYP Erfahre mehr über die Berufsschule

 

 

Das sagen unsere Lernenden zur Ausbildung

Diona Qerimi, Lernende Bernerland Bank
 

Diona Qerimi, Lernende

Ich absolviere bei der Bernerland Bank die KV-Lehre mit Berufsmatura. So habe ich nach erfolgreichem Lehrabschluss bereits das Eintrittsticket zur Fachhochschule in der Tasche.

Oliver Schulthess, Lernender Bernerland Bank
 

Oliver Schulthess, Lernender

Ob im Kundengespräch oder im Teamaustausch, bei der Bernerland Bank begegnen wir uns alle auf Augenhöhe. Dies schätze ich im Alltag sehr.

Julien Rösti, Lernender Bernerland Bank
 

Julien Rösti, Lernender

Die Bernerland Bank ermöglicht mir mit der Sport-KV-Lehre meine ambitionierten Ziele im Eishockey nachzugehen. Gleichzeitig lege ich so den Grundstein für meine berufliche Karriere in der Bankenwelt.

 


Davon profitierst du

Als Lernende oder Lernender der Bernerland Bank profitierst du von vielen Vorteilen.
  • Zweitägiges Einführungsprogramm, um dir den Start bei der Bernerland Bank zu vereinfachen.
  • Der Branchenkurs CYP ist komplett digital. Wir beteiligen uns mit CHF 700 an einem Laptop oder Tablet.
  • Zusätzlich eine Ferienwoche geschenkt, wenn du an den zweiwöchigen Sprachaufenthalten der Berufsschule teilnimmst.
  • Wir laden dich vor Ausbildungsstart zum Lehrlingsessen ein. Dort lernst du alle anderen Lernenden besser kennnen.
  • Pro Jahr ein Lehrlingsevent. Wohin es geht, entscheiden die Lernenden selbst.
  • Pro Jahr ein zusätzlicher Ferientag. Die Bedingung: mit mindestens einer Teamkollegin oder einem Teamkollegen ausserhalb deiner Abteilung etwas zu unternehmen. 
  • Damit du gut für die Abschlussprüfungen vorbereitet bist, bieten wir dir interne und externe Prüfungsvorbereitungen an.

Unsere Unternehmenskultur

Teamwork, Gleichwertigkeit und gegenseitiger Respekt prägen die Unternehmenskultur der Bernerland Bank.

So, wie wir die Augenhöhe mit unseren Kundinnen und Kunden pflegen, so ist uns auch der Umgang mit und unter unseren Mitarbeitenden wichtig.

Teamwork, Gleichwertigkeit und gegenseitiger Respekt prägen unser Betriebsklima. Dass sich vom Lernenden bis zum Geschäftsführer alle per Du ansprechen, ist für uns selbstverständlich.

 

Schnuppertag –Erhalte einen Einblick in die Bankenwelt

Interessiert dich die Bankenwelt? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir bringen dir den spannenden Bankenalltag näher. Um einen Schnuppertag bei der Bernerland Bank zu absolvieren, besuchst du die Sekundarschule.  

Diese Unterlagen benötigen wir von dir

  • Lebenslauf
  • Zeugnisse der Sekundarschule
  • Info zu möglichen Schnupperdaten

Bewirb dich jetzt für einen Schnuppertag

Lehrstellenflyer herunterladen

 

Hast du Fragen rund um den Schnuppertag? Denise Sieber,  Nachwuchsverantwortliche, ist für dich da und gibt dir gerne Auskunft.

Denise Sieber, Bernerland Bank
Nachwuchsverantwortliche

Denise Sieber

Kirchgasse 2
3454 Sumiswald

034 432 37 52

lehre@bernerlandbank.ch


 

Der Bewerbungsablauf

Von der Bewerbung bis hin zu deinem ersten Arbeitstag. So läuft unser Bewewerbungsprozess.


Bewerben

Als Sekundarschülerin oder Sekundarschüler kannst du dich bei der Bernerland Bank gerne um eine Lehrstelle bewerben. 

Diese Unterlagen benötigen wir von dir

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse der Sekundarschule

Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an lehre@bernerlandbank.ch senden.


Bestätigen

Sobald deine Bewerbung bei uns eingetroffen ist, bekommst du eine Bestätigung von uns.


Prüfen

Die Nachwuchsverantwortlichen prüfen gemeinsam deine Bewerbungsunterlagen. Sobald wir von dir einen ersten Eindruck gewonnen haben, melden wir uns bei dir mit dem weiteren Vorgehen.


Kennenlernen

Gratulation, deine Bewerbungsunterlagen haben uns überzeugt. Gerne laden wir dich zu einem Bewerbungsgespräch ein. Dabei erfährst du von uns alles rund um die offene Lehrstelle. Gerne beantworten wir dir bei diesem Gespräch auch deine Fragen. Falls du noch keinen Schnuppertag bei uns absolviert hast, vereinbaren wir diesen direkt am Gespräch.


Zusagen

Wir melden uns bei dir telefonisch, falls du die Zusage für eine Lehrstelle erhältst. Sofern es mit der Lehrstelle nicht klappt, hörst du von uns so rasch wie möglich.


Vertrag unterzeichnen

Unsere Nachwuchsverantwortlichen kommen im Winter oder Frühling vor dem Lehrbeginn zu dir nach Hause. Zusammen unterzeichnen wir den Lehrvertrag.


Beginnen

Herzlich willkommen bei der Bernerland Bank. Die Nachwuchsverantwortlichen erwarten dich Anfang August am Hauptsitz der Bernerland Bank in Sumiswald zu deinem ersten Arbeitstag. Wir freuen uns auf dich.

 

 

Deine Kontaktpersonen

Denise Sieber, Bernerland Bank
Nachwuchsverantwortliche

Denise Sieber

Kirchgasse 2
3454 Sumiswald

034 432 37 52

lehre@bernerlandbank.ch
Nadja Leuzinger, HR Spezialistin, Bernerland Bank
Fachspezialistin HR

Nadja Leuzinger

Kirchgasse 2
3454 Sumiswald

034 432 37 59

nadja.leuzinger@bernerlandbank.ch
Isabelle Stalder, Personalverantwortliche, Bernerland Bank
Fachspezialistin HR

Isabelle Stalder

Kirchgasse 2
3454 Sumiswald

034 432 37 43

isabelle.stalder@bernerlandbank.ch