Wir sind die persönliche Finanzberaterin unserer Kundinnen und Kunden und eine starke Partnerin für KMU. Als mittelgrosse Regionalbank haben wir Standorte im Emmental, Oberaargau und Seeland. Persönliche Beratung und massgeschneiderte Finanzlösungen stehen bei uns im Mittelpunkt. Ergänzend bieten wir digitales Banking an. Unsere Mitarbeitenden sind stolz, für die Bernerland Bank zu arbeiten und handeln zuverlässig, engagiert und mit Vorwärtsdrang. Eine transparente, ehrliche und offene Kommunikation ist uns wichtig.
Wir wollen die Bedeutung der Bernerland Bank als Regionalbank stärken. Wir nutzen Chancen, die sich ergeben, optimieren unsere Organisation und digitalisieren laufend unsere Prozesse. Können Sie sich mit unserem «Bärner Gring» identifizieren? Helfen Sie mit, die Bernerland Bank gemeinsam weiterzuentwicklen.
«zäme füretsi» – Haben Sie Lust, in unserem kleinen Compliance-Team Grosses zu bewirken? Wir sind mitendrin statt nur dabei, wenn es darum geht, die Bernerland Bank weiterzuentwickeln. Gleichzeitig unterstützen wir die Mitarbeitenden bei alltäglichen Fragestellungen und Herausforderungen rund um unsere Arbeitswelt. Grosse Abwechslung und Themenvielfalt sind also garantiert. Wir suchen eine engagierte Fachperson für unser Compliance-Team. Das Teilzeitpensum eignet sich gut, falls Sie gerade eine Weiterbildung oder Studium absolvieren, nach einer Auszeit wieder ins Arbeitsleben einsteigen möchten oder falls Sie ihr Privat- und Berufsleben in ein Gleichgewicht bringen möchten.
Sumiswald (Anfang 2027 in Burgdorf)
Wir bieten Ihnen eine vielseitige Stelle in einem kleinen Team mit viel Elan. Sie haben die Möglichkeit viel zu bewegen, sich zu entfalten und weiterzuentwickeln. Profitieren Sie zudem von unseren Benefits wie zum Beispiel:
Wir sind die persönliche Finanzberaterin unserer Kundinnen und Kunden und eine starke Partnerin für KMU. Als mittelgrosse Regionalbank haben wir Standorte im Emmental, Oberaargau und seit diesem Jahr auch im Seeland. Persönliche Beratung und massgeschneiderte Finanzlösungen stehen bei uns im Mittelpunkt. Ergänzend bieten wir digitales Banking an. Unsere Mitarbeitenden sind stolz, für die Bernerland Bank zu arbeiten, und handeln zuverlässig, engagiert und mit Vorwärtsdrang. Eine transparente, ehrliche und offene Kommunikation ist uns wichtig. Wir stärken die Bedeutung der Bernerland Bank als Regionalbank und streben «zäme füretsi». Anfang 2027 verschieben die Mitarbeitenden vom Hauptsitz in Sumiswald ihren Arbeitsort nach Burgdorf ins Aebiareal direkt neben dem Bahnhof.
«Es wird eim niä längwillig», sei es beruflich oder privat. Die Vielfältigkeit der Compliance Tätigkeit innerhalb der Bernerland Bank umzusetzen und das Thema gemeinsam mit meinem Team voranzutreiben, bringt viel Abwechslung, aber auch Motivation im beruflichen Alltag. Privat sammle ich Eindrücke und Erfahrungen beim Reisen, Wandern und Segeln. Vielleicht sind auch Sie bald Teil unseres Teams? Ich freue mich auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen zur Stelle bin ich gerne für Sie da.»
Mirela Peka, Leiterin Compliance
mirela.peka@bernerlandbank.ch, 034 432 37 63, LinkedIn-Profil
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an isabelle.stalder@bernerlandbank.ch.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
So wie wir die Augenhöhe mit unseren Kunden pflegen, so ist uns auch der Umgang mit und unter unseren Mitarbeitenden wichtig. Denn wir sind überzeugt, dass wir das, was wir innerhalb unserer Bank leben, nach aussen tragen.
Dass sich vom Lernenden bis zum Geschäftsführer alle per Du ansprechen, ist für uns selbstverständlich. Ein respektvolles Miteinander die logische Folge.
Einmal im Jahr kommen die Mitarbeitenden in den Genuss von einem zusätzlichen Ferientag. Die Bedingung: mit mindestens einem Teamkollegen zusammen etwas zu unternehmen. Damit unterstützen wir den standortübergreifenden Zusammenhalt.
Als Dank an die Mitarbeitenden organisieren wir jedes Jahr einen Personalanlass. Das kann ein Nachtessen, ein Tagesausflug oder gar ein Event mit Übernachtung sein. Geplant wird der Anlass jeweils vom internen Event-Team.
Das Mitdenken und -lenken schreiben wir bei der Bernerland Bank gross. Die Möglichkeiten mitzuwirken sind vielfältig: Sei es zum Beispiel als Prozesseigner, Praxisausbildner oder interner Coach, in einer Arbeitsgruppe oder in einem grösseren Projekt.
Eine ausgeglichene Lebensweise unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Als Beitrag dazu bieten wir attraktive Arbeitszeitmodelle und familienfreundliche Gegebenheiten.
Ausserdem profitieren die Mitarbeitenden von weiteren Zusatzleistungen am Arbeitsplatz und im privaten Umfeld.
Zur Hochzeit und zur Geburt eines Kindes erhalten unsere Mitarbeitenden ein Geschenk.
Mutterschaftsurlaub: Während 16 Wochen vergüten wir 100% des Salärs. Verlängerter unbezahlter Mutterschaftsurlaub wird grundsätzlich unterstützt.
Vaterschaftsurlaub: Während 2 Wochen vergüten wir 100% des Salärs.
Zusätzlich zu den Kinder- und Ausbildungszulagen erhalten unsere Mitarbeitenden eine Familienzulage von CHF 250 pro Monat.
Zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen wir Teilzeitarbeit und Homeoffice.
Als Mitglied des Vereins profawo können unsere Mitarbeitenden das Dienstleistungsangebot im Bereich der familienergänzenden Kinder- und Angehörigenbetreuung nutzen.
Wir wollen bei der Bernerland Bank fachlich top kompetente Personen beschäftigen, die zu uns, zu unserer Kultur und zu unseren Kunden passen. Um dieses Ziel zu erreichen, investieren wir gezielt in die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden.
Bereits nach Abschluss der Lehre können Vertriebsmitarbeitende an unserem Junior-Kundenberater-Programm teilnehmen. Mit gezielten Ausbildungssequenzen und internen Coachings führen wir die jungen Berater an ein eigenes Kundenportefeuille heran.
Die Laufbahnplanung eignet sich, um die eigene Weiterentwicklung voranzutreiben. Dabei werden berufliche Wünsche und Ziele in einem Gespräch mit einem Geschäftsleitungsmitglied besprochen und Wege aufgezeigt, um diese erreichen zu können. In einem Massnahmenplan werden die nächsten Schritte festgehalten.
Nach Möglichkeit berücksichtigen wir Wünsche nach Abteilungs- oder Standortwechsel unserer Mitarbeitenden. Wir sind überzeugt, dass dies das vernetzte Denken stärkt und dadurch die teamübergreifende Zusammenarbeit verbessert wird.
Jeder Mitarbeitende hat die Möglichkeit, Fachseminare oder Kurse zur Persönlichkeitsentwicklung zu besuchen. Dafür stellen wir jährlich ein Budget zur Verfügung.
Grössere und höhere Weiterbildungen finanzieren wir vollständig. Im Gegenzug besuchen die Mitarbeitenden den Unterricht in der Freizeit.
Die kaufmännische Grundbildung liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir jedes Jahr mehreren Jugendlichen einen Ausbildungsplatz. Weitere Informationen zur Ausbildung bei der Bernerland Bank erhalten Sie hier:
Christa Zürcher hat im Rahmen ihrer Weiterbildung ein Nachhaltigkeitsprojekt für die Bernerland Bank umgesetzt.
Peter Ritter im Interview: Deshalb soll der Frauenanteil im mittleren Kader der Bernerland Bank grösser werden.
Der Filialumbau in Hasle-Rüegsau ist eine Investition in die Zukunft. Auch für die Mitarbeitenden wird sich einiges ändern.
Einen Monat lang dem Drahtesel den Vorrang geben. Elf radelnde Mitarbeitende. 123 Velotage. 2‘363 zurückgelegte Kilometer.
Diese Idee eines Mitarbeitenden kurbelt die Triebkraft der gesamten Belegschaft an.
Die Mitarbeitenden der Bernerland Bank haben den alljährlichen Personalanlass im Swiss Holiday Park im Morschach verbracht.